Kindertagesstätte Hoppetosse St. Tönis
Kindertagesstätte Hoppetosse
 
 Aktuelles und Neuigkeiten
Kindertagesstätte Hoppetosse St. Tönis

 

 

Wichtige Informationen für alle Eltern und Erziehungsberechtigte
26.10.2022

Trägerschreiben für die Kita Hoppetosse





An alle
Eltern und Erziehungsberechtigten
der Kindertagesstätte Hoppetosse Tönisvorst

Viersen, 25. Oktober 2022

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

In den letzten Wochen der leider stark gestiegenen Personalausfälle war unser oberstes Ziel, den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden und es zu so wenigen Beschränkungen wie möglich kommen zu lassen. Dies hat bedauerlicherweise zu einer Überforderung des Personals und einer Ver-schlechterung der pädagogischen Arbeit geführt.

Des Weiteren ist der Krankenstand der Mitarbeiterinnen in der Einrichtung aus verschiedenen Gründen weiterhin so hoch, dass wir keinen Regelbetrieb aufrechterhalten können und dürfen. Um eine Kindeswohlgefährdung im Sinne aller Beteiligten abzuwenden, halten wir uns nun dauerhaft an die ge-setzlichen Vorgaben (KiBiZ), die besagen, dass in dieser Personalbesetzung höchstens 50 Kinder betreut werden dürfen. Darauf hat uns gestern auch das Kreisjugendamt Viersen hingewiesen.

Im Zuge der aktiven Mitarbeitergewinnung, welche dauerhaft seitens des DRK Kreisverbandes Viersen e.V. betrieben wird und in Tönisvorst verstärkt wurde, hoffen wir längerfristig ausgefallene Positionen nachhaltig besetzen zu können. Auch rechnen wir mit einigen Genesungen.

Sobald der Personalschlüssel dauerhaft ansteigt, wird ein neues Konzept der Anzahl der Kinder und deren Betreuungszeiten bekannt gegeben. Wann die-ser Zeitpunkt eintreten wird, ist aktuell noch nicht absehbar. Um eine kon-stante vertrauensvolle Betreuungssituation für Ihre Kinder zu schaffen, ist es nicht zielführend dauerhaft wechselnde Aushilfskräfte in der Hoppetosse einzusetzen.

Wie in der Elternbeiratssitzung durch das Kreisjugendamt bereits vorgestellt, werden wir ab Mittwoch, dem 26.10.2022 nach Vorgaben und Abstimmung mit dem Kreisjugendamt in das Wechselmodell übergehen. Das bedeutet konkret:

Ab Mittwoch, den 26.10.2022 werden wir mit dem Wochenwechselmodell be-ginnen. In dem Wechselmodell sind die Öffnungszeiten wie folgt: montags bis freitags von 7:30 bis 16:30 Uhr.

Bei dem Wechselmodell berücksichtigen wir alle Kinder und benachteiligen
keine Familie.

In der ersten Woche vom 26.10.2022 - 28.10.2022 (3 Tage) werden ausschließlich
die Gruppe 1, bestehend aus Seeräuber und Südsee- Gruppe betreut.
Für die Gruppe 2, Taka Tuka und die Langstrumpf-Gruppe besteht für
diesen Zeitraum kein Betreuungsangebot.

Geschwisterkinder, sowie die Herr Nilsson Gruppe wurden auf die beiden
Gruppen aufgeteilt, sodass sich zwei gleich starke Gruppen bilden konnten.

Wir bitten die Erziehungsberechtigten dieser Kinder, nochmal separat telefonisch
Kontakt zur Einrichtung aufzunehmen, um die Gruppenzugehörigkeit zu
erfragen, damit der Datenschutz eingehalten werden kann.

Am Montag, den 31.10.22 ist die Einrichtung für alle Kinder geschlossen. An
diesem Tag werden die neuen Räume fertig zur Nutzung eingerichtet.

Vom Mittwoch, den 02.11.2022-04.11.2022 (3 Tage) werden ausschließlich die
Gruppe 2 betreut. Für die Gruppe 1 besteht für diesen Zeitraum kein Betreuungsangebot.
Ab der 45. Kalenderwoche Montag, den 05.11.2022-11.11.2022 (5 Tage) beginnt
der Zyklus des Wechselmodells von vorne. Es werden wieder ausschließlich
Kinder der Gruppe 1 betreut. Für die Gruppe 2 besteht für diesen Zeitraum
kein Betreuungsangebot.

Entsprechend lässt sich weiterführen:
• KW 46 Betreuung der Gruppe 2
• KW 47 Betreuung der Gruppe 1
• KW 48 Betreuung der Gruppe 2
• KW 49 Betreuung der Gruppe 1
• KW 50 Betreuung der Gruppe 2
• KW 51 Betreuung der Gruppe 1

Wir können leider nicht abschätzen, wie lange wir diesen Wochenwechsel
durchführen müssen. Jede positive Veränderung in der Personalbesetzung
wird uns näher an den von uns allen gewünschten Regelbetrieb bringen.
Bei Änderungen werden wir Sie unverzüglich informieren.

Für nähere Einzelheiten in der Umsetzung stehen Ihnen die Einrichtung und
unsere DRK-interne Fachberatung zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Blank
Kreisgeschäftsführer

 

Hier können Sie sich das aktuelle Trägerschreiben für die Kita Hoppetosse als PDF herunterladen.

 

»» zurück zur Auswahl